Colibri
Das Colibri-Gehäuse eignet sich für kleine Kameras mit 29 x 29mm oder 30 x 30mm Querschnitt und Objektive bis 39mm Durchmesser. Mit nur 50 x 50mm (B x H) und 181mm, bzw. 211mm Gesamtlänge ist es nur wenig größer als die zu schützende Kamera mit Objektiv und Anschluss. Es können mehrere Stecker mit bis zu 20.5mm Durchmesser in das Gehäuse eingeführt werden. Dank der 30 auf 40mm Profiladapter lässt es sich leicht auf das Baukastensystem anpassen und wie gewohnt an den Schwalbenschwanzprofilen befestigen. Das Colibri ist die ideale Lösung für platz- und kosten-kritische Anwendungen, bei denen das umfangreiche Zubehör des Salamander-Gehäuses nicht benötigt wird.
Bilder
Für Objektive bis 39mm Durchmesser und Kameras bis 30x30mm Querschnitt wie z.B.:
AOS Promon 750, AVT Mako, Basler Ace, Baumer CX, Cognex Insight Micro, Dahua MV-A3124MCG100E, Dalsa Calibir, Datalogic M100, Flir BlackFly, Flir Boson, Flir FireFly, IDS UI-5240, Imaging Source USB33 Serie, Jai Go, Keyence CV-200C, Leopard Imaging SerDes, Lucid Triton, Lucid Phoenix, Omron STC, Sick PicoCam, Ximea MQ, uvm.
Der optional erhältliche flache Frontdeckel ermöglicht auch den Einbau von Objektiven mit sehr kurzer Bauform und weitem Öffnungswinkel. Für S-Mount-Fischaugenobjektive ist ein Kuppelfenster erhältlich. Die Standardscheiben können auch für Wärmebildkameras im NIR-Bereich bis ca. 2500nm eingesetzt werden. Mit Germaniumfenster kann das Colibri auch mit Infrarotkameras wie beispielsweise der Flir Boson im LWIR-Bereich genutzt werden.