Nautilus
Das Gehäuse wurde ursprünglich für Unterwasseraufnahmen von TV-Sendern entwickelt. Nun wurde die IP68 Nautilus-Version noch weiter verbessert. Alle kritischen Teile wie Gehäusedeckel und -fenster sind jetzt doppelt abgedichtet. Das gewährleistet selbst dann noch einen zuverlässigen Schutz, wenn eine Dichtung versagt. Das speziell entwickelte Schlauchsystem schützt die kritische Kabeleinführung vor Undichtigkeiten. So können auch nicht Unterwasser-taugliche Kabel verwendet werden. Der Kabelaustritt am losen Schlauchende ist zusätzlich abgedichtet, um auch hier ein Eindringen von Wasser zu verhindern. Das Nautilus kann nach EN 60529 für bis zu 10 Stunden und bis zu 10m Wassertiefe eingesetzt werden.
Bilder
Für Objektive bis 85mm Durchmesser (78mm Frontdeckel) und Kameras bis 62x62mm Querschnitt (abhängig vom Eckenradius) wie z.B.:
Antelope Pico, Automation Technology C5, AVT Prosilica, Basler Racer, Baumer LX, Cognex Dataman 300, Dalsa Boa, E2V DIVIINA, Flir A3xx, Imperx Bobcat, Kappa Zelos, Keyence IV500, LMP HD1200, Micro-Epsilon TIM, Optris Pi, Photonfocus MV-1, Sensopoart V10/V20, Sick Ranger, Sinacam HDC-1, Sony FCB, SVS Vistek Exo, Vision&Control pictor M, Xenics Gobi 640, uvm.