Salamander
Dank seiner zylindrischen Innenform bietet das Salamander Platz für Kameras von 29 x 47mm bis 40 x 40mm Querschnitt und haust somit die meisten kompakten Bildverarbeitungskameras ein. Erhältlich in vier Längen lässt sich dieses Schutzgehäuse leicht an die Gesamtlänge von Kamera, Objektiv und Steckern anpassen. Optional kann es mit einer Gehäuseverlängerung zusätzlich erweitert werden. Die Rückwände mit Kabelverschraubungen oder Schutzschlauchanbindung erlauben die wasserdichte Durchführung von mehreren Kabeln und Steckern bis 26mm Durchmesser (42mm mit Rückwand G). Die patentierte Quick-Lock/Heat-Guide Kamerabefestigung im Gehäuseinneren sorgt für eine flexible und dennoch vibrationsfeste Montage. Durch die gute Wärmeanbindung wirkt dabei das Gehäuse als passiver Kühlkörper. Hierdurch wird deren Temperatur der Kamera um bis zu 20°C gegenüber freier Montage gesenkt.
Neben verschiedenen Montagesätzen zur Befestigung und Justage ist umfangreiches Zubehör erhältlich, welches z.B. den Einsatz in schmutzigen, heißen oder kalten Umgebungen ermöglicht.
Bilder
Für Objektive bis 55mm Durchmesser (52mm Frontdeckel) und Kameras bis 40x40mm Querschnitt wie z.B.:
Antelope Nano, AVT Manta, Axis F1015, Balluf BVS, Basler Bip2, Baumer VLG-23C, Cognex Insight 8000, Dahua MV-A5B57MG200E, Dalsa Genie Nano, Datalogic M200/300, Flir Grashopper, IDS UI-5540SE, Ikegami MKC-750UHD, Imaging Source DxK 24UP031, Jai CM-040 GE, Keyence CA-HX200M, Matrix Vision BlueCOUGAR-X, Omron FQ2 C-Mount, Opto Engineering COE-G/COE-U Serie, PCO Pixelfly, Phytec USB Cam, Sentech GigE Vision, Smartek GC2, Toshiba IK-HD1, uvm.