Müssen Kameras bei Umgebungstemperaturen von über 45°C eingesetzt werden, ist in der Regel eine aktive Kühlung erforderlich.
Die Turtle Baureihe ist besonders für Außenanwendungen, z.B. in der Solarindustrie geeignet, da die Peltier-Klimatisierung nur eine Spannungsversorgung benötigt, die sogar durch Photo-voltaik gespeist werden kann. Diese Gehäuse werden seit Jahren erfolgreich in den heißesten Wüstengegenden eingesetzt
und halten die Kameras auch bei bis zu 70°C und 1kW/m² Sonneneinstrahlung im zulässigen Temperaturbereich.
Durch Umkehrung der Spannung werden die Kameras bei Unterschreitung der eingestellten Minimaltemperatur automatisch geheizt. Kühl- und Heizschwellen sind dabei frei programmierbar. Die permanente Überwachung der Kameratemperatur erlaubt im Fehlerfall eine Abschaltung der Kamera.