UNTERNEHMEN
Neuigkeiten

Neue Schutzklappe für Elefant-Gehäuse

autoVimation erweitert sein Programm um eine pneumatische Schutzklappe für das Elefant-Gehäuse mit 3" und 4" Fenster. Die bewährte Technik ermöglicht den Einsatz von Kameras beispielsweise in Fräsmaschienen, wo die Position des Bauteils for dem Bearbeitungprozess geprüft wird. Während der Laufzeit der Maschine schützt die geschlossenen Klappe das Fenster vor Kontamination mit Kühl- und Schmiermittel.
Turtle - klimatisiertes Schutzgehäuse

Die neue Turtle Gehäuseserie gewährleistet zuverlässigen IP65 Schutz (IP54 Lüfter) für alle Kameramodelle bis 100x100mm Querschnitt und Objektive bis 120mm Durchmesser, bei gleichzeitiger Klimatisierung in bis zu +70°C Umgebungstemperatur. Das Gehäuse benötigt nur 24V/DC Betriebsspannung und kann so auch in abgelegenen Gegenden autonom über eine Solarzelle betrieben werden. Das stabile Aluminiumgehäuse ist in zwei Standardlängen erhältlich. Ein optionaler Flanschdeckel ermöglicht den Einsatz von Gehäuseverlängerungen, Kuppelfenster und des Meganova Ringlichtes. Es ist standardmäßig mit einem 4" Sichtfenster aus antireflex-beschichtetem BK7 Glas mit 88mm Durchsicht augestattet. In der Flanschversion stehen alle Fenstermaterialien der 3" Scheiben zur Auswahl, von Acryl über Germanium bis zu Infrarotspiegeln. Das Turtle kann auf das große Zubehörsortiment von autoVimation zurückgreifen und ist auf alle Halterungen und Mounting Kits adaptierbar.
Neues Elefant Schutzgehäuse für große Kameras

autoVimation erweitert sein Programm um Schutzgehäuse für Kameras mit Querschnitten bis 100mm x 100mm und Objektivdurchmessern bis 120mm. Die Kamerabefestigung sorgt für stabilen Halt und exzellente Wärmeableitung. Die extrem robusten IP67-Gehäuse mit 40mm-Schwalbenschwanzprofil gibt es in drei Standardlängen, Sondergrößen sind auf Anfrage erhältlich. Die Elefant-Gehäuse haben standardmäßig ein 4″-BK7-Fenster mit 88mm Durchsicht. Ein optionaler Flansch ermöglicht die Verwendung aller Orca-Frontdeckel/Verlängerungen und somit auch die Montage des leistungsstarken Meganova-LED-Ringlichts sowie diverser Spezialfenster für Thermografieanwendungen oder auch Fischaugenobjektive. Die Gehäuse sind mit allen Halterungen, Montagesätzen und dem umfangreichen Zubehör von autoVimation kompatibel, einschließlich Klimatisierungslösungen.
Neues Stingray Schutzgehäuse

Die neue Stingray Gehäuseserie gewährleistet zuverlässigen IP66 Schutz für alle größere Kameramodelle bis 75x75mm Querschnitt. Das stabile Aluminiumgehäuse ist in drei Standardlängen und mit verschiedenen Front- und Rückdeckeln verfügbar. Ein optionaler Flansch läßt sowohl den Einsatz des Meganova Ringlichtes als auch auch des Orca-Kuppelfensters zu. Weiterhin sind spezielle Fenster-konfigurationen für ISM und Lucid TOF Kameras erhältlich. Von BK7 Glas, über Acryl und Germanium sind Fenstermaterialien für fast jeden Wellenlängenbereich installierbar und die Scheiben sind obendrein sehr leicht zu wechseln. Das Schutzgehäuse bietet hohe, mechanische Robustheit bei geringem Eigengewicht und ist somit für den rauen Alltag in feuchter Industrieumgebung ausgelegt. Die Kameramontage leitet die Wärme zuverlässig über das Gehäuseprofil ab. Das Stingray kann auf das große Zubehörsortiment von autoVimation zurückgreifen und ist auf alle Halterungen und Mounting Kits adaptierbar.
Dragon High-Power-Luftdüse

Die winkelverstellbare Luftdüse erzeugt einen fächerförmigen Luftstrahl, der in flachem Winkel über die Frontscheibe bläst. Durch ihre Blaskraft von 3,3N bei einem Druck von 5bar und einem Luftdurchsatz von 333l/min verhindert oder entfernt die Dragon Luftdüse auch grobe Verschmutzungen. Die Blaskraft entspricht einem offenen Rohr mit 4mm Innendurchmesser, verbraucht jedoch 33% weniger Energie und reduziert den Lärmpegel um 40% auf 82dB(A). Da der aufgefächerte Luftstrahl bereits 50mm hinter dem Düsenaustritt eine ausreichende Breite für 3” Frontscheiben gewährleistet, ist eine kompakte und platzsparende Befestigung direkt am Kameraschutzgehäuse möglich.
Masthalterung für Wandhalter und Mounting Kits

Die neue Masthalterung kann mit fast allen Mounting´Kits und Wandhalterungen von autoVimation kombiniert werden. Dank zweier Edelstahlbandschellen ist sie die universelle Allzweckwaffe, um eine robuste Montage auch an unzugänglichen Stellen zu ermöglichen.
Chamäleon Schutzgehäuse für Flir Ax8

Das neue Chamäleon Schutzgehäuse mit Germanium und Bk7 Scheibe erlaubt den gleichzeitigen Betrieb der Infrarot- und der visuellen Kamera mit zusätzlicher LED-Beleuchtung der Flir Ax8. Das stabile Aluminiumgehäuse bietet hohe, mechanische Robustheit und ist mit IP66 + IP67 Schutzklasse für den Alltag in rauer, feuchter Industrieumgebung ausgelegt. Die massive Montageplatte gewährleistet obendrein eine sehr gute Wärmeableitung. Das Gehäuse ist auf alle gängigen Halterungen und Mounting Kits von autoVimation adaptierbar.
Hygienisches Montagesystem für Bildverabeitungs-Anwendungen mit höchsten Ansprüchen

- Trotz hoher hygienischer Anforderungen erlauben die Komponenten eine große Montagevarianz.
- Alle Module sind einfach zu installieren und einzustellen – auch von Hand und können anschließen festgezogen werden.
- Vibrationssichere und variable Kamerahalterung im Gehäuse mit sehr guter Wärmeableitung.
- Kabelführung komplett geschützt im Inneren der Stangen – keine Probleme mit nicht lebensmitteltauglichen Kabeln.
- Schutzart IP69k mit Doppeldichtungssystem für Hochdruckreinigung bis 100 bar und 80°C.
- Strengstes Hygienedesign für den Einsatz in Bereichen mit direktem Lebensmittelkontakt/Tropfwasser, EHEDG-Zertifizierung in Arbeit. (Dichtungen zwischen angrenzenden Flächen/Hinterschnitt und totraumfreie Ausführung/schräge Flächen/gedichtete Gewinde)
- Dichtungsmaterialien, Schutzrohre und Acrylfenster mit FDA-Zulassung.
- Alle Gehäusematerialien nach ECOLAB-Standards mit aggressiven Reinigungsmitteln getestet (Topactive 200/500/OCTO, P3 Topax 66/990).
- Hergestellt aus V4A, AISI 316L Edelstahl.
- Verschiedene Heck- und Seitenausgänge und Montagezubehör erhältlich.
Megalodon Schutzgehäuse für Dalsa Linea, Flir A400-700, Jai Fusion und weitere Kameratypen

Das neue Megalodon Schutzgehäuse kann für alle Kameratypen mit 62x62mm Querschnitt und bei größerem Eckenradius auch darüber hinaus!
Eine spezielle Halterung ermöglicht ebenso die Monatge der neuen Flir A400-700 Serie.
Ein spezieller Fenstereinsatz mit Germanium und Bk7 Fenster erlaubt den gleichzeitigen Einsatz der Infrarot- und der optischen Kamera. In der "Reverse-Version" können alle Orca-Frontdeckel wie beispielsweise das Domefenster genutzt werden. Ebenso ist hier die Länge mit den 30mm oder 60mm Orca-Verlängerungen beliebig variierbar.
Die neue Heizplatte: Doppelte Leistung bei halbem Volumen und reduziertem Preis!

Die verdoppelte Heizleistung sorgt nun für einen sicheren Kamerabetrieb auch bei arktischen Temperaturen und starkem Wind. Auch die Aufheizzeit reduziert sich bei Intervallbetrieb. Die Heizplatte mit eingebautem PT100 Temperatursensor ist wie gewohnt als Set mit 5m Anschlusskabel und einstellbarem Heizregler erhältlich. Hierdurch wird nur so viel Energie verbraucht wie nötig und die Kamera überhitzt nicht bei höheren Temperaturen. Durch einen größeren Anteil an Eigenfertigung konnten wir zudem den Preis reduzieren und den Mengenrabatt erhöhen!
Schutzgehäuse für RealSense D455 und T265

Germaniumfenster für Colibri-Gehäuse

Domefenster für Colibri-Gehäuse

30mm Verlängerung für Shark-Gehäuse

Feinpositionierachsen für autoVimation Gehäuse

- Deutlich kompakter als herkömmliche Positionierachsen, da die Linearführung durch das integrierte hoch-genaue Schwalbenschwanzprofil gebildet wird.
- Querschnitt des Achsenprofil nur 40x16mm – ähnlich dem Querschnitt einer Streichholzschachtel!
- Profilschiene und Positioniertisch direkt kompatibel zu autoVimations Profilsystem – dadurch entfällt die Verwendung von Adapterplatten: Der Positioniertisch ist bereits die Adapterplatte zur Befestigung der nächste Achse / des Gehäuses. Dadurch geringes Klemmmaß ab 24mm!
- Kombinierbar: beliebige mehrachsige Anordnungen mit Klemmen, Winkeln und Drehgelenken.
- Verschiedene, auswechselbare Positioniertische, für parallele oder senkrechte Montage, für 40 oder 30mm Schwalbenschwanzprofil.
- Millimeterskala mit Positionsanzeige an einer Seite - umgekehrte Montage von Skala und Handkurbel möglich.
- 150mm Hub, 1,5mm Steigung → genug um die Kameraposition auch auf ein anderes Produkt anzupassen, aber auch fein genug für die genaue Positionierung.
- Industrietauglich für Labor und Installation: Die Industrieklemme mit 2000N Verschiebefestigkeit wird zur Fixierung des Positioniertisches verwendet, wie bei jeder Installation ohne Positionierachse. Der Schlitten wird nicht wie sonst üblich nur mit einer Madenschraube festgeklemmt.
- Selbstsperrend, d.h. auch bei gelöster Klemmung wird die Last in Richtung der Achse gebremst.
Optional mit Magnetband und digitaler Positionsanzeige für bis zu 3 Achsen.
Colibri-Gehäuse maßgeschneidert für Flir FireFly

Shark Hygienegegehäuse nun ab Lager erhältlich

30mm Verlängerung für Dolphin-Gehäuse nun erhältlich

Flacher Frontdeckel für Colibri Gehäuse

Neuer Tubus für 2" Windvorhang

Neues Kamera-Ausrichtwerkzeug für Salamander- und Orca-Gehäuse

Neuer Frontdeckel mit M72 Fotogewinde für Orca-Gehäuse

Einfach wechselbares Fotozubehör in Kombination mit dem neuen Orca M72 Frontdeckel
Der neue Orca-Frontdeckel mit M72 Gewinde erlaubt es auf das zahlreiche Zubehör aus den Fotobereich zurückzugreifen. Der Einsatz jeglicher Art von Filtern ist nun auch extern möglich und der Wechsel ist extrem komfortabel und einfach. Beispielsweise können auch Klarglaseinsätze als "Opferscheibe" zum Schutz des "Hauptfensters" in harscher Umgebung genutzt werden. Sonneblenden dienen neben ihrer eigentlich Funktion auch zusätzlich als mechanische Abschirmung. Der M72 -Deckel kann ab sofort als Sonderzubehör zum Orca-Gehäuse bestellt werden.
OEM-Gehäuse in IP66/IP67 Schutzklasse für Spezialkamerasysteme

Universelle Wandhalterungen

Neue Mounting Kits für Colibri-Gehäuse

Mounting Kit 27 |
Mounting Kit 28 |
Mounting Kit 29 |
360° endlos drehbar |
+/- 90° neigbar |
+/- 90° neigbar |
Die neuen Mounting Kits ermöglichen eine Vielzahl neuer Montageoptionen für das Colibri-Gehäuse. Flexibles Schwenken und Neigen auf kosteneffiziente Weise und so robust gebaut, wie Sie es von allen autoVimation Produkten gewohnt sind!
Flexible Laboraufbauten mit dem autoVimation Baukastensystem

- Einfache, schnelle und flexible Aufbauten von Bildverarbeitungs-Komponenten für Labortests oder "Proof of Concept" an der Anlage des Kunden.
- Nach erfolgreichen Tests kann das System mit den vorhandenen Teilen und nur wenigen Änderungen an der Anlage installiert werden.
- Auch große Beleuchtungen und Objektive werden sicher gehalten, exakt positioniert und ausgerichtet.
- Alle Komponenten sind wiederverwertbar und flexibel einsetzbar.
- Mit nur wenigen Teilen können komplexe Aufbauten realisiert werden.
- Die Schwalbenschwanzprofile, Montageklemmen und Winkel ermöglichen jede erdenkliche Konstruktion.
- Robuste Dreh-, Neige- und- Kugelgelenke bieten maximale Flexibilität bei gleichzeitig hoher Stabilität.
- Universelle Kamera-/Beleuchtungshalterungen und Laserbefestigungen ermöglichen kostengünstige Testaufbauten mit Fertigteilen.
Neue Edelstahl-Gehäuseserie

Innovative LED-Ringlichtserie

Die neue, innovative LED-Ringlicht-Serie mit integriertem Blitzcontroller wird zum ersten Mal in Stuttgart zu sehen sein. Der eingebaute Mikro-Controller ermöglicht die Anpassung einer Vielzahl von Parametern, wie zum Beispiel Pulslänge, Auslöseverhalten, Stromverstärkung und vieles mehr. Ein weiteres Merkmal ist der optisch isolierte Weitbereichs-Trigger-Eingang (5-24V). Die Programmierung kann über RS232 erfolgen - später auch über Bluetooth und WLAN. Die Verstärkung lässt sich bis zum sechsfachen Nennstrom einstellen, so dass die acht 1Watt Oslon Leds eine maximale Leistung von bis zu 46W erzielen. Der Controller überprüft die getroffenen Einstellungen und warnt, wenn der Strom für die Pulslänge / Zykluszeit zu hoch wird. Der Controller überwacht auch kontinuierlich die LED Temperatur und schaltet bei Überhitzungsgefahr ab. Die LED-Temperatur wird zudem periodisch über RS232 gesendet (falls aktiviert). Der integrierte Blitzcontroller erlaubt die direkte Anbindung des Kamera-Trigger-Ausgangs an die Beleuchtung. Dies führt zu einer deutlichen Kostenersparnis, vereinfacht die Installation und führt aufgrund der verringerten Kabelinduktivität zu genauerem Blitzen – wichtig besonders bei kurzen Pulsen <50µs.
Das LED-Ringlicht passt in ein Orca-Gehäuse. Die gute thermische Anbindung an das Gehäuse garantiert eine ausgezeichnete passive Kühlung. Durch Ergänzung eines Wasserkühlsystems kann die Licht-Intensität oder die Blitzdauer gefahrlos verlängert werden. Das Ringlicht ist in den typischen Farben (R, G, B, IR und weiß) erhältlich. Der Abstrahlwinkel kann unter Verwendung der bewährten Lisa2 Linsen leicht geändert werden. Mehrere Leuchten können exakt synchronisiert werden, indem sie über den Sync-Ausgang des "Master" ausgelöst werden.
Weiterhin in Planung ist eine IP67 Linienbeleuchtung mit den gleichen Eigenschaften. Dieses kommt in Elementen von ~15 cm Länge und kann bis zu 120 cm verlängert werden. Das einzelne Panel (8 bis 46W mit 15 cm Länge) ist sehr kompakt mit einem minimalen Querschnitt von nur 16x40mm. Es basiert auf dem doppelseitigen Schwalbenschwanzprofil von autoVimation und daher sind Winkel und Position sehr einfach zu justieren. Es ist einfach mit anderen Beleuchtungen kombinierbar, zum Beispiel zu einer Dunkelfeldbeleuchtung von allen vier Seiten des Kamerabildes, Auflichter, Lichttunnel etc. Mit zusätzlichen passiven Kühlkörpern oder Wasserkühlelementen kann man Helligkeit oder Pulslänge bis hin zu Dauerbetrieb gefahrlos erhöhen.
Stereo Vision Bausatz

Gehäuselösung für die neue Flir Ax5

Die neue Version der Flir Ax5 hat aufgrund eines geänderten Designs deutlich größere Abmessungen.
Durch Modifikationen am Gecko-Gehäuse ist es autoVimation gelungen die Ax5 mit Objektiven bis 19mm Brennweite weiterhin in diesem Gehäusetyp unterzubringen.
Die Gesamtabmessungen sind für viele Kunden ein entscheidender Faktor. Die größeren Objektive mit 25-100mm Brennweite finden im Orca-Gehäuse mit 2" oder 3“-Germaniumscheibe Platz.Neue Montageplatte für Chamäleon L nun erhältlich!

Die Montageplatte ist in zwei Versionen für horizontale oder vertikale Ausrichtung erhältlich.
Neue Wasserkühleinheit mit Hochleistungspumpe für größere Distanzen!

Für größere Entfernungen zwischen Kühleinheit und Kameragehäuse bietet die neue Pumpe nun eine deutlich gesteigerte Performance mit einem max. Durchfluss von bis zu 15l/min und 5.7m Förderhöhe. Die Abmessungen sind gleich geblieben. Optisch unterscheidet sich das neue System durch den gläsernen Einfüllstutzen, der nun eine Überprüfung des Füllstandes bei geschlossenen Deckel zuläßt.
Die Kühlmodule können so nun auch auf längeren Distanzen betrieben werden und eine gleichmäßige Klimatisierung der Kamera gewährleisten.
Neue Luftdüse für Colibri-Gehäuse nun erhältlich!
